Aus den blüten bilden sich kleine rote beeren welche im heimischen garten für hübsche kontraste sorgen.
Schneeball pflanze standort.
Wie sieht die optimale pflege aus.
Obwohl sich die an schneebälle erinnernden blüten im frühsommer zeigen ist die immergrüne pflanze ganzjährig eine bereicherung.
Je mehr licht auf die pflanze einstrahlt desto üppiger ist ihre blütenpracht.
Viburnum opulus gemeiner schneeball ist mehrjährig und winterfest.
Wie jeder blühenden pflanze sollte dem schneeball kein stickstoff betonter dünger gegeben werden der ihn blühfaul machen würde.
Dort fühlen sich die meisten sorten wohl.
Grundsätzlich wachsen die anspruchslosen schneebälle fast überall.
Der schneeball viburnum opulus ist eine der beliebtesten heckenpflanzen in unseren gärten.
Mit üppiger und aparter blütenpracht verzaubert er den betrachter und setzt akzente im heimischen garten.
Wenn überhaupt notwendig bodenanalyse sollte stickstoffdünger in organischer form gegeben werden der langsam.
Er ist in eurasien weit verbreitet und wird als ziergehölz verwendet.
Allzu viel wind mag der schneeball generell nicht daher pflanzen sie ihn möglichst an einen windgeschützten platz.
Der standort sollte auf jeden fall ein sonniger standort sein.
Pflanzen sie ihren schneeballstrauch an einen sonnigen bis halbschattigen standort mit feuchtem boden.
Er wächst im unterholz lichter bergwälder und an waldrändern auf humusreichen frischen böden.
Einige bevorzugen jedoch einen eher trockenen platz und vertragen keine staunässe.
Der duftschneeball viburnum farreri stammt wie die meisten schneebälle aus ostasien genauer gesagt aus nordchina und gehört zur familie der moschuskrautgewächse adoxaceae.
Standort und boden schneebälle stehen am liebsten in voller sonne die meisten arten vertragen jedoch auch leichten schatten.
Am besten schauen sie auf das pflanzen etikett oder fragen den gärtner wo sich ihr spezieller schneeball wohlfühlt.
In einem bauerngarten oder naturnahen garten sieht der gemeine schneeball sehr gut aus.
Frostempfindliche immergrüne arten wie der mittelmeer schneeball viburnum tinus und der kissenschneeball viburnum davidii sollten vor allem im winter vor direkter sonneneinstrahlung geschützt werden.
Die meisten schneeball arten mögen einen feuchten bis nassen boden und einen sonnigen bis halbschattigen standort der wollige schneeball mag jedoch einen eher trockenen humosen boden.
Erfahren sie bei plantopedia alle fakten über pflege pflanzen standort gießen und sorten.
Der gewöhnliche schneeball viburnum opulus auch gemeiner schneeball herzbeer blutbeer dampfbeere drosselbeerstrauch geißenball glasbeere schlangenbeere wasserholder wasser schneeball genannt ist eine pflanzenart aus der gattung der schneebälle viburnum in der familie der moschuskrautgewächse adoxaceae.